Komplexe Anforderungen. Klare Lösung.
Ihre Machine Vision Kamera – gefunden mit EQ Photonics.
Wenn industrielle Bildverarbeitung mehr leisten muss als Standardlösungen hergeben:
- Zugang zu über 500 hochauflösenden Kamera- und Smartkamerasystemen
- Technologieoffene Beratung mit Fokus auf Ihre Anwendung – nicht auf einzelne Produkte
- Machbarkeitsprüfung für Ihre individuelle Anwendung inklusive

Markus Berger – Sales & Business Development Manager Camera Solutions
Typische Herausforderungen bei der Auswahl industrieller Kameralösungen
Hohe Qualitätsanforderungen, aber keine passende Kameralösung verfügbar
Technologische Abhängigkeit durch proprietäre Systeme
Unklare oder überteuerte Preisstrukturen bei etablierten Anbietern
Fehlende Beratung auf Augenhöhe – Produkte statt Lösungen
Projektverzögerungen durch langsame Reaktionszeiten oder starre Systeme
Schwierigkeiten bei der berührungslosen Qualitätskontrolle oder Positionsbestimmung
Technologieoffene Kameraberatung: Wir finden Lösungen für Ihre Anforderungen
EQ Photonics begleitet Sie als Photonics Solution Provider zur passenden Machine Vision Lösung – mit technologieoffener Beratung, einem der breitesten Portfolios am Markt und Fokus auf Ihren Projekterfolg.
Smartkameras und 3D Vision Systeme für höchste Ansprüche
Von kompakten Smartkameras bis zu hochauflösenden 3D Vision Systemen – EQ bietet Lösungen für jede Prüf- und Automatisierungsaufgabe.
Absicherung durch individuelle Machbarkeitsprüfungen
Vor Projektstart klären wir gemeinsam mit Ihnen die technische Machbarkeit und sichern Ihre Investition ab.
Schnelle Reaktionszeiten und flexible Umsetzung Ihrer Projekte
Durch unsere tiefe Fachkenntnis, klare Prozesse und individuelle Betreuung sind wir in der Lage, Anfragen schnell und gezielt zu bearbeiten.
Unsere Kameras für industrielle Bildverarbeitung im Überblick
Was Kunden mit unseren Kameras erreicht haben: Beispiele aus der Praxis
Zuverlässige Steckerkontrolle im Sondermaschinenbau
3D-Prüfung von Steckverbindungen in Echtzeit
Anwendungsfall: Überprüfung der Pins von Steckern (Taumelkreisprüfung)
Kernergebnis: Stabile Lösung mit 3D Profiler für Höhen- und Lageerkennung
Unsere Leistung: Technologieoffene Beratung und Einsatz eines 3D Vision-Systems mit Standardlösung unter 10 Mikrometern Wiederholgenauigkeit
Ein Sondermaschinenbauer aus der Automobil- und Elektronikindustrie nutzt unsere Lösung zur Prüfung von Nadeln ihrer Steckverbindungen auf Position, Höhe und mögliche Verformung. Der eingesetzte 3D-Profiler erkennt dabei verbogene oder fehlende Pins zuverlässig – auch bei komplexen Geometrien und variantenreichen Bauteilen. Die hohe Wiederholgenauigkeit von unter 10 Mikrometern ermöglicht eine stabile, automatisierte Qualitätskontrolle. Die Lösung verbessert die Fehlererkennung nachhaltig und sichert die konstant hohe Qualität der produzierten Steckverbinder.
Erkennen kleinster Defekte sogar auf glänzenden Oberflächen
Oberflächenfehler in 2.5D erkennen – in multiplen Branchen und Anwendungen
Anwendungsfall: Detektion kleinster Oberflächenunregelmäßigkeiten
Kernergebnis: Anpassbare, wirtschaftliche Lösung für präzise Fehlererkennung
Unsere Leistung: Individuelle Beratung und Einsatz einer konfigurierbaren 2,5D Lösung mit Hochgeschwindigkeits-Array und spezieller Beleuchtung
Durch eine 2,5D Bildverarbeitung auf Basis der Phasenverschiebungsmethode können auch kleinste Höhenabweichungen auf glänzenden Materialien erkannt werden – eine Herausforderung, an der viele klassische Verfahren scheitern. Die Methode kombiniert hohe Geschwindigkeit mit hoher Detailtiefe und ermöglicht so eine automatisierte Oberflächenprüfung auch bei spiegelnden Werkstücken. Die Lösung ist branchenübergreifend einsetzbar und wirtschaftlich besonders attraktiv, da sie Defekte zuverlässig erkennt und die geforderte Qualität der entstandenen Werkstücke absichert.
Sichere Paketidentifikation in der Intralogistik
6-Seiten-Code-Erkennung mit Volumenmessung
Anwendungsfall: Automatisierte Codeerkennung auf jeder Paketseite
Kernergebnis: Sichere Identifikation in Echtzeit mit modular erweiterbarer Lösung
Unsere Leistung: Umfassende Beratung und Einsatz eines Profilers für Volumenanalyse, Kombination aus Area Scan und Line Scan Kameras
In einem Kundenunternehmen aus der Intralogistik müssen Pakete mit unbekannter Codeposition automatisch identifiziert werden. Unsere Lösung kombiniert Volumenmessung und Codeerkennung auf allen Seiten: Ein Profiler erfasst die Paketgeometrie, triggert die
Das können Sie von uns und unseren Kameralösungen erwarten:
Reduzierte Projektlaufzeiten und schnellere Marktfähigkeit
EQ Photonics beschleunigt Ihre Automatisierungsprojekte durch kurze Reaktionszeiten, modulare Machine Vision Komponenten und individuelle Beratung. So bringen wir Ihre Lösung schneller in den produktiven Einsatz – besonders in Maschinenbau, Intralogistik und Qualitätssicherung.
Technologische Unabhängigkeit durch offene Systeme
Die technologischen Möglichkeiten der industriellen Bildverarbeitung sind besonders relevant für Unternehmen im Sondermaschinenbau, der Robotik und der Automatisierung. EQ Photonics liefert dafür skalierbare, offene Vision-Systeme – von Smartkameras bis 3D Vision – flexibel erweiterbar und technologieoffen integriert.
Nachhaltige Investitionssicherheit durch skalierbare Lösungen
EQ Photonics ermöglicht mit modularer VisionMaster-Software, optionaler KI und leistungsstarken Kamerakomponenten langfristige Perspektiven für wachsende Anforderungen – z. B. in Highspeed-Inspektionen oder Track & Trace Anwendungen.
Wer wir sind: EQ Photonics als Ihr Technologiepartner für Machine Vision Lösungen
EQ Photonics ist Ihr Photonics Solution Provider für technologieoffene, industrielle Bildverarbeitungslösungen. Wir kombinieren technische Tiefe mit breiter Markterfahrung – und machen Machine Vision Lösungen für industrielle Anwendungen messbar erfolgreicher. Das Kamera-Business ist dabei nur eines von mehreren Spezialgebieten: EQ Photonics steht für herstellerübergreifende Beratung, modulare Vision-Systeme und individuelle Projektbegleitung, die sich an Ihrer Anwendung orientiert – nicht an Standardlösungen.
Hersteller | Online-Shops | EQ Photonics | Integrator | |||
Fachberatung zu kundenspezifischen Lösungen / Solution Selling | ✓ | – | ✓ | ✓ | ||
Integrierte Lösungen aus einer Hand | – | – | ✓ | ✓ | ||
Eine Kontaktperson für alles und überall | – | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Zugang zu Forschung und Entwicklung, Produktmanagement und Produktion | ✓ | – | ✓ | – | ||
Schulungen und Support vor Ort | ✓ | – | ✓ | ✓ | ||
Lieferung auch von kleinen Chargen | – | ✓ | ✓ | – |
So starten Sie in Ihr Machine-Vision-Projekt mit EQ Photonics
1. 30-minütiges Erstgespräch
2. Bedarfsanalyse und anwendungsspezifische Beratung
3. Gemeinsame Machbarkeitsprüfung
4. Angebotsphase und Projektstart
5. Lieferung, Integration und Support
Warum EQ Photonics auf Hikrobot setzt?

EQ Photonics arbeitet seit 2024 mit dem Hersteller Hikrobot zusammen – und das aus gutem Grund: Die Produkte überzeugen durch technologische Substanz, attraktive Preisstruktur und vielseitige Einsetzbarkeit in industriellen Bildverarbeitungslösungen. Aus Kundensicht besonders relevant:
Langfristige Verfügbarkeit – wichtig für Serienlösungen
Große Modellvielfalt für 2D, 3D und Smart Vision Anwendungen
Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Industriekameras
Hohe Integrationsfähigkeit durch offene Plattformarchitektur
Skalierbarkeit für wachsende technische Anforderungen
Häufige Fragen rund um EQ Photonics Kameralösungen
Das kommt auf die konkrete Aufgabenstellung an: Ob Sie hohe Auflösung, 3D-Informationen oder kompakte Bauformen benötigen – wir beraten technologieoffen und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Kamera für Ihre Anwendung.
Smartkameras vereinen Kamera, Auswertung und Schnittstellen in einem Gerät. Das spart Platz und reduziert Integrationsaufwand. Besonders für schnelle oder platzkritische Anwendungen ist das eine attraktive Lösung.
Der Preis hängt stark von Projektumfang, Genauigkeitsanforderung und Systemkomplexität ab. In der Regel erhalten Sie von uns eine grobe Preisrange bereits vor der Machbarkeitsprüfung.
Wir analysieren Ihre Applikation, prüfen die technischen Anforderungen und simulieren bei Bedarf den Aufbau. Das Ziel: Klarheit über Erfolgsaussichten und Systemauslegung, bevor Sie investieren.
Wir setzen nicht auf standardisierte Verkaufsprozesse, sondern auf individuelle Betreuung und technische Expertise auf Augenhöhe. Wir bieten Ihnen eine technologieoffene Beratung, ein vielfältigeres Portfolio und deutlich mehr Lösungstiefe – vom ersten Gespräch bis zur finalen Lösung.