Coaxial-Laser (uncooled) von Emcore
1997-1310-DI-SA-zz-v

Das Modell 1997, O-Band CWDM-DFB-Laser von Emcore bietet ein Low Cost Lösung für die nächste Generation linearen LWL-Links für Mobilfunk. Das Modell 1997 bietet eine Bandbreite bis 6 GHz und ist optimiert für 5G, DAS und Kleinzellenanwendungen. Er wurde entwickelt, um die Bandbreite und die Signalintegrität für die Übertragung konsistenter, zuverlässiger Funksignale in temperaturgeregelten Innenräumen zu verbessern. Der Laser ist in folgenden Wellenlängen lieferbar: 1270nm, 1290nm, 1310nm, 1330nm, 1350nm und 1370 nm, sowie 1530nm und 1550nm. Für den Betrieb is keine Kühlung erforderlich, oder falls eine höhere Stabilität gefordert ist, kann der Laser mit externen TEC’s gekühlt werden. Der DFB Laser baut auf Emcors langjähriger Erfahrung im Bereich High-Performance, CATV-Spitzentechnologie, Mobilfunk und Hochgeschwindigkeits-Digital-Anwendungen. Die Laserdioden sind in einem kompakten hermetisch dichtem Gehäuse untergebracht und beinhalten Monitorphotodiode und Isolator. Dies ermöglicht eine flexible Integration in verschiedenste Transmitterkonfigurationen.

Märkte

Mobilfunk
CATV
Video
SAT-Übertragung
Messtechnik
Datenübertragung

Applikationen

5G Mobilfunk
Distributed Antenna Systems (DAS)
Signalverteilung von abgesetzten L-Band und Mobilfunkverbindungen
Links die hohe Linearität und niedrige Leistungsaufnahme benötigen

Merkmale

Lineares DFB Laser-Design
optische Leistung optional bis zu 10 dBm
Bandbreite>6 GHz
RoHS Compliance
Optical Isolator
Niedrige Leistungsaufnahme
Monitor Photodiode

Zusätzliche Informationen

Hersteller

Emcore

Produktgruppe

Coaxial-Laser (uncooled)

Geräteserie

1997

Teilenummer

1997-1310-DI-SA-zz-v

Mod. Freq. min. in MHz

300

Mod. Freq. max. in MHz

6000

Wellenlänge in nm

1310,00

Opt. Leistung in mW

2 – 10

Bauart

Lasermodul

Gehäuseform

Coaxial

Technologie

DFB

Faser

9µm, SM

Stecker

SC/APC

Linienbreite in nm

0,1

Linienbreite in MHz

NA

SMSR in dB

35

RIN in dB/Hz

-150

Monitordiode

Ja

TEC

nein

Isolator

double

Datenblätter

1997.pdf

Videos

Ihr Ansprechpartner

Harald Sittenauer

+49 (0)811 998707-22
E-Mail schreiben